Weniger Chaos, schnellere Auftragsbearbeitung. Lernen Sie BaseLinker kennen!

E‑Commerce‑Unternehmen stehen täglich vor immer höheren Kundenerwartungen, wachsendem Zeitdruck, komplexen Bestellstrukturen und der Herausforderung, mehrere Verkaufskanäle gleichzeitig zu bedienen. Mit zunehmendem Tempo, wachsenden Produktportfolios und vielfältigen Liefermodellen wird ein integrierteres Logistik‑ und Prozessmanagement unabdingbar. In diesem Umfeld wird das manuelle Verwalten von Onlineshop und Marktplätzen ineffizient – teuer, fehleranfällig und belastend für Teams. Die Lösung ist die Implementierung von BaseLinker – einem System, das Vertrieb, Lager, Versand und Kundenkommunikation in einem Ort bündelt. Es schafft nicht nur Ordnung, sondern ermöglicht auch Automatisierung und Skalierbarkeit.

Was ist BaseLinker und wie kann es Ihr Unternehmen verändern?

BaseLinker ist eine leistungsfähige Sales‑Management‑Plattform, die alle wichtigen Prozesse zentralisiert: von der Integration mit Marktplätzen und Shopsystemen, über Auftrags- und Kundenverwaltung, bis hin zum Versandlabel‑Druck und der Synchronisation von Lagerbeständen. Das cloudbasierte System bietet fertige Integrationen mit führenden Marktteilnehmern und ist dadurch äußerst flexibel und an dynamische Veränderungen anpassbar. Mit BaseLinker lassen sich alle Verkaufskanäle in einer intuitiven Plattform zusammenführen, in der Mitarbeiter jederzeit vollständige Übersicht über Bestellungen, Kunden und Produkte haben. Dies beschleunigt nicht nur operative Abläufe, sondern reduziert auch Fehlerquellen durch manuelle Datenverarbeitung erheblich. Je nach Bedarf kann BaseLinker als eigenständiges System genutzt oder in ERP, CRM, Buchhaltungssysteme oder externe Lagerführungssysteme integriert werden.

Warum lohnt sich die Implementierung von BaseLinker?

Viele Unternehmen entscheiden sich für BaseLinker, wenn sie mit dem eigenen Wachstum nicht mehr Schritt halten können. Manuelle Auftragsbearbeitung aus unterschiedlichen Kanälen, mangelnde Lagerbestands‑Synchronisation, lange Lieferzeiten oder inkonsistente Kundenkommunikation führen zu zunehmenden operativen Problemen. BaseLinker behebt diese Probleme durch ein einheitliches System für Vertrieb und Logistik. Zudem erfordert die Implementierung keine kostspieligen und langwierigen ERP‑Investitionen – daher ist sie auch für kleine und mittlere Unternehmen interessant, die sich weiterentwickeln möchten. Die Einführung von BaseLinker automatisiert tägliche Routineaufgaben, was nicht nur Geschwindigkeit bringt, sondern auch Planbarkeit erhöht. In einem sich schnell verändernden Geschäftsumfeld führt diese Planbarkeit zu Stabilität und Skalierbarkeit – ohne sofortiges Anwachsen des Teams.

Auftragsbearbeitung neu definiert – Geschwindigkeit, Präzision, Automatisierung

Einer der wichtigsten Bereiche, der durch BaseLinker profitiert, ist die Auftragsabwicklung. In den meisten Vertriebsteams wird ein Großteil der Zeit mit manueller Datenübertragung zwischen Systemen, Statusprüfungen, Bestätigungsversand und Dokumentengenerierung verbracht. BaseLinker automatisiert all diese Aufgaben. Sie können Regeln definieren, die bei bestimmten Ereignissen greifen – Versand nach Zahlungseingang, Kundenbenachrichtigung bei Statusänderung oder Rechnungserstellung nach Abschluss. Dadurch werden menschliche Fehler eliminiert und die Bearbeitungszeit deutlich verkürzt. Das Ergebnis: Kunden erhalten ihre Bestellungen schneller, und Ihr Team kann sich auf komplexere Fälle fokussieren, statt sich wiederholenden Aufgaben zuzuwenden.

Versand und Kurier‑Integration ohne Frust

Jeder E‑Commerce‑Betrieb kennt die aufwändige manuelle Versandabwicklung: Einloggen in Kurierportale, Datenübertragung, Etikettendruck, Sendungsverfolgung und Kunden‑Updates. BaseLinker verändert das grundlegend. Das System integriert sich mit den meisten Kurierdiensten, sodass Sie Versandprozesse reibungslos und fehlerfrei aus einer Oberfläche steuern können. Sie erstellen Etiketten, übermitteln Daten, erhalten Tracking‑Nummern und informieren Kunden automatisch – ohne App‑Wechsel. Sie können außerdem Regeln festlegen, welche Versandmethoden je nach Auftragstyp, Zielregion oder Kundenpräferenz verwendet werden. So reduzieren Sie Adressfehler, beschleunigen den Versand und optimieren das Einkaufserlebnis.

Das Lager im Zentrum der Logistik – Echtzeit‑Synchronisation und Bestandskontrolle


Effiziente Lagerverwaltung ist das Rückgrat eines funktionierenden E‑Commerce‑Geschäfts. Fehlbestände, Überbestände, fehlende Synchronisation und Kommissionierfehler können teure Auswirkungen haben. BaseLinker bietet ein leistungsfähiges, intuitives Lagerverwaltungstool, mit dem Sie Bestände, Lagerorte, Seriennummern und Reservierungen im Blick behalten. Das zentrale Feature ist die Echtzeit‑Synchronisation der Lagerbestände über alle Verkaufskanäle hinweg – sobald ein Produkt verkauft wird, wird sein Bestand automatisch im Shop und auf anderen Plattformen angepasst. Das verhindert Überverkäufe und enttäuschte Kunden. Zudem unterstützt BaseLinker die Integration mit externen WMS‑ und ERP‑Systemen, was Datenintegrität und Flexibilität für eigene Lager oder Fulfillment‑Partner sicherstellt.

Erweiterte Integration mit Fremdsystemen – volle Kontrolle & Skalierbarkeit

BaseLinker arbeitet nicht isoliert – seine Stärke liegt in der umfassenden Konnektivität mit wichtigen E‑Commerce‑Systemen. Es integriert sich mit Buchhaltung (z. B. Subiekt, Insert), exportiert Daten in ERP‑Systeme und verbindet sich mit CRM‑Tools. Darüber hinaus erlaubt die API offene Integrationen, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. So wird BaseLinker zum Herzstück Ihrer Infrastruktur, ohne andere Systeme zu stören. Für wachstumsstarke Unternehmen bedeutet das: Skalieren ohne neuen Systemaufbau. BaseLinker verbindet Vertrieb, Logistik und Kundenservice – und wächst mit Ihnen.

So läuft ein BaseLinker‑Projekt mit CREHLER

Bei CREHLER sehen wir BaseLinker‑Implementierung nicht als reinen Software‑Roll‑out, sondern als strategisches Projekt zur Prozessoptimierung. Wir konfigurieren, integrieren und personalisieren nach Ihrem Geschäftsmodell. Wir arbeiten mit Einsteigern auf Marktplätzen genauso wie mit komplexen, multi‑channel Unternehmen. Unser Vorgehen umfasst Analyse, Integrations‑Planung, Automatisierung, Tests und Mitarbeiterschulungen. Jeder Schritt ist klar verständlich und auf operative Abläufe abgestimmt – ohne unnötige Technik‑Details, aber mit höchster Praxistauglichkeit.

Bereit für strukturiertere Prozesse und mehr Verkaufserfolg?

Die BaseLinker‑Einführung ist mehr als ein Technologie‑Upgrade – sie ist eine Investition in Effizienz, Planbarkeit und Wachstumspotenzial Ihres E‑Commerce. Wenn Ihre Abläufe das Wachstum bremsen, zentrale Steuerung fehlt oder Ihr Team unter manueller Auftragsbearbeitung leidet – jetzt ist der Moment, gemeinsam mit CREHLER die passende Lösung zu finden.

Kontaktieren Sie uns. Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen besprechen und ein System entwickeln, das das volle Potenzial Ihres E‑Commerce freisetzt.

CREHLER
16-06-2025