
Weniger Chaos, schnellere Auftragsbearbeitung. Lernen Sie BaseLinker kennen!
Ist es möglich, Bestellungen, Lagerbestand und Versand zentral zu verwalten? Mit BaseLinker auf jeden Fall. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie mit dem System Ihre täglichen Prozesse automatisieren, Abläufe vereinfachen und Ihr E-Commerce skalierbar machen können. Finden Sie heraus, ob BaseLinker zu Ihrem Geschäftsmodell passt.

E-Commerce ohne Strategie – ein teurer Fehler, der das Unternehmenswachstum bremst
In vielen Unternehmen wird der E-Commerce operativ gesteuert – ohne strategischen Plan, ohne langfristige Perspektive, ohne Integration ins Geschäftsmodell. Das bremst Wachstum und Effizienz. In diesem Artikel zeigen wir, was Unternehmen wirklich verlieren, wenn sie E-Commerce nicht strategisch managen.

Entdecken Sie 10 Gründe, warum die Einführung eines PIM-Systems entscheidend ist
Mit wachsendem Sortiment und neuen Vertriebskanälen wird Produktdatenmanagement zur Herausforderung. Ist es Zeit für ein PIM-System?
In diesem Artikel zeigen wir 10 klare Gründe, warum Product Information Management keine Zukunftsvision, sondern eine dringende Investition ist.

Kunden kommen nicht zurück? Achten Sie auf Ihr UX!
Geht es bei der Wahl einer Verkaufsplattform wirklich nur um Technologie? Nicht unbedingt. Für Unternehmen, die wachsen und die Kontrolle behalten wollen, ist es eine strategische Entscheidung. In diesem Artikel zeigen wir, warum es sich lohnt, über Funktionslisten hinauszudenken – und wie E-Commerce zur Wachstumsstrategie wird.

Suchen Sie kein System. Suchen Sie einen Wettbewerbsvorteil
Geht es bei der Wahl einer Verkaufsplattform wirklich nur um Technologie? Nicht unbedingt. Für Unternehmen, die wachsen und die Kontrolle behalten wollen, ist es eine strategische Entscheidung. In diesem Artikel zeigen wir, warum es sich lohnt, über Funktionslisten hinauszudenken – und wie E-Commerce zur Wachstumsstrategie wird.

Marketingautomatisierung im E-Commerce – wie KI den ROI steigert
Im Zeitalter des schnell wachsenden E-Commerce ist die Marketingautomatisierung nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Notwendigkeit. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Effizienz von Marketingaktivitäten steigert, das Kundenerlebnis verbessert und den Return on Investment (ROI) deutlich erhöht. Lesen Sie unseren Artikel und entdecken Sie, wie moderne Tools wie der Shopware AI Copilot Ihren Onlineshop auf das nächste Level bringen können!

Die größten E-Commerce-Mythen, an die wir immer noch glauben
Im E-Commerce halten sich hartnäckige Mythen – etwa dass niedrigere Preise automatisch mehr Umsatz bringen oder gute Produkte sich von selbst verkaufen. Im Artikel zeigen wir 11 typische Irrtümer, die den Erfolg ausbremsen – und wie man sie durch eine zukunftsfähige Strategie ersetzt. Mit Beispielen aus Shopware-Projekten.

Was kostet Chaos wirklich?
Wachstum allein reicht nicht. Wenn in Deinem E-Commerce Chaos herrscht, zahlst Du täglich dafür – mit verlorenen Conversions, falschen Entscheidungen und einem überlasteten Team. In diesem Artikel zeigen wir konkrete Verlustbereiche und wie Shopware hilft, Ordnung und Struktur zurückzugewinnen.

Technische Analyse: Magento, Sylius und Shopware
Magento, Sylius oder Shopware – welche Open-Source-Plattform passt wirklich zu Ihrem Projekt? In unserer technischen Analyse vergleichen wir Architektur, Codequalität, Erweiterbarkeit und Wartungsaufwand der drei führenden E-Commerce-Systeme. Erfahren Sie, welche Lösung maximale Flexibilität bietet, wo versteckte Komplexität lauert – und welche Plattform langfristig mit Ihrem Business wachsen kann.

Digitalisierung der Bildung – Sehen Sie sich die Fallstudie an
Die Erstellung eines E-Commerce-Systems, das den Anforderungen des Bildungssektors gerecht wird, ist keine leichte Aufgabe!
Erfahre, wie wir gemeinsam mit dem Team von Moje Bambino die Plattform modernisiert haben, indem wir flexible Lösungen für Schulen und Kindergärten eingeführt haben.