
Verkaufe ohne Grenzen
Der Ausbau des Vertriebs auf internationale Märkte ist eine der effektivsten Methoden zur Skalierung im E-Commerce. Mit Shopware 6 kannst Du den internationalen Verkauf strukturiert, rechtskonform und an die lokalen Bedürfnisse der Kund:innen angepasst betreiben.
Bei CREHLER entwickeln und implementieren wir Crossborder-Lösungen, die den Verkauf in mehreren Sprachen, Währungen, mit verschiedenen Zahlungsmethoden, Lieferoptionen und Steuervorgaben ermöglichen – alles innerhalb einer einheitlichen Verkaufsplattform. Wir unterstützen Dich außerdem bei der Integration mit lokalen Logistiksystemen, Marktplätzen und Marketing-Tools.

Cross-Border mit CREHLER
Die Zusammenarbeit mit CREHLER bedeutet nicht nur technische Umsetzung, sondern auch Unterstützung bei der Planung der internationalen Expansion – unter Berücksichtigung von Prozessen, Nutzererwartungen und rechtlichen Anforderungen. Wir passen Deinen Shop gezielt an die Anforderungen einzelner Märkte an – sowohl inhaltlich und UX-seitig als auch systemisch.
Wir entwickeln Konfigurationen, die den Betrieb mehrsprachiger Versionen ermöglichen, Preise in lokalen Währungen berechnen, länderspezifische Mehrwertsteuersätze berücksichtigen und lokale Zahlungs- und Liefermethoden integrieren. So erhalten Deine internationalen Kund:innen ein vollwertiges Einkaufserlebnis – ohne Kompromisse.
Mit einem erfahrenen Technologiepartner und einer modernen Lösung wie Shopware sicherst Du Dir:
Ein Shop, der an die Anforderungen verschiedener europäischer und globaler Märkte angepasst ist
Umfassende Unterstützung für Sprachen, Währungen, Steuern und lokale Integrationen
Einhaltung der E-Commerce-Vorschriften im internationalen Handel
Schneller Markteintritt in neue Märkte – ohne das Risiko kostspieliger Fehler

Unsere Herangehensweise
Cross-Border bedeutet mehr als nur die Übersetzung einer Website – es erfordert ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kund:innen in verschiedenen Ländern, für lokale Vorschriften und kulturelle Unterschiede. Bei CREHLER entwickeln wir Lösungen, die flexibel, skalierbar und auf die Realität des internationalen Handels zugeschnitten sind.
Unsere Projekte orientieren sich stets an den tatsächlichen Erwartungen der Kund:innen auf den jeweiligen Märkten. Wir sorgen für die Einhaltung technischer und rechtlicher Anforderungen und schaffen Lösungen, die nicht nur funktional, sondern auch sicher sind. Wir bauen Plattformen, die für zukünftige Expansion bereit sind – ohne dass sie später grundlegend überarbeitet werden müssen.

Vertraue auf Erfahrung
Internationaler Verkauf ist nicht nur eine Frage der Technologie – es handelt sich um einen komplexen Prozess, der Kenntnisse über lokale Märkte, gesetzliche Vorgaben, Kundenerwartungen und technische Einschränkungen erfordert. Bei CREHLER implementieren wir seit Jahren E-Commerce-Shops, die für das Cross-Border-Geschäft bereit sind – sowohl für Unternehmen, die gerade mit der Expansion beginnen, als auch für solche, die ihre bestehende internationale Vertriebsstruktur optimieren möchten.
Wenn Du einen reibungslosen, skalierbaren und sicheren Markteintritt anstrebst – kannst Du auf unsere Erfahrung zählen. Wir begleiten Dich durch den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass Dein Cross-Border-Shop kompromisslos funktioniert.

Wie läuft der Prozess ab?
Zu Beginn definieren wir gemeinsam die Expansionsziele – welche Länder Du bedienen möchtest, welche formalen und operativen Unterschiede bestehen und welche lokalen Systeme eingebunden werden sollen. Anschließend konzipieren wir die Architektur Deines Cross-Border-Shops: Sprachen, Domains, Inhaltsstrukturen, Steuerkonfigurationen, Zahlungsarten und Logistik.
Wir implementieren Lösungen, mit denen sich all das zentral über eine einzige Shopware-Plattform steuern lässt – transparent und unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten. Wir testen die Konfigurationen für die jeweiligen Länder, simulieren Einkaufspfade und unterstützen Dein Team beim Launch neuer Shopversionen.
Der Cross-Border-Implementierungsprozess umfasst:
Planung der Architektur für den internationalen Verkauf
Konfiguration von Sprachen, Währungen, Mehrwertsteuersätzen, Zahlungsarten und Lieferoptionen
Tests der Einkaufspfade und Unterstützung beim Go-Live
Integration mit lokalen Marktplätzen, Logistiksystemen und Zahlungsanbietern