
Sawade
Die digitale Transformation der Marke Sawade
Sawade Case Study
Sawade ist die älteste Pralinenmanufaktur Berlins, gegründet im Jahr 1880. Die Marke ist bekannt für ihre handwerkliche Herstellung, die hochwertigsten Zutaten und traditionelle Rezepte. Sawade zeichnet sich durch Liebe zum Detail, elegante Verpackungen und einen zeitlosen Geschmack aus, der seit Generationen Naschkatzen begeistert.

Was macht diese Implementierung besonders?
Die Implementierung von Sawade auf der Shopware-Plattform zeichnet sich durch einen umfassenden Ansatz zur Personalisierung und Benutzerfreundlichkeit aus. Der Shop vereint modernes Design mit Funktionen, die das Kundenengagement steigern, die Navigation erleichtern und Einkaufs- sowie Logistikprozesse optimieren. Dank integrierter Marketinglösungen und Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse bietet der Shop ein intuitives Einkaufserlebnis, das sowohl den Online- als auch den stationären Handel unterstützt. Sawade ist ein Beispiel für eine Implementierung, die Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und fortschrittliches E-Commerce-Management effektiv kombiniert.
Erfahren Sie mehr über die implementierten Funktionen:
✔ Shopware Frontend – Der Shop basiert auf dem Shopware-Frontend und bietet ein modernes, ästhetisches und vollständig responsives Design, das sich an verschiedene Geräte anpasst. Flexible Templates ermöglichen individuelle Layouts, während die Integration mit dem Twig-System einfache Anpassungen von Layout und Oberfläche erlaubt.
✔ Greeting Card – Diese Funktion ermöglicht es Kunden, eine personalisierte Grußkarte zu ihrer Bestellung hinzuzufügen. Sie bietet verschiedene Designs, kostenlose oder kostenpflichtige Kartenoptionen sowie eine Zeichenbegrenzung für Nachrichten. Zudem kann eine maximale Anzahl von Karten pro Bestellung festgelegt werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich abzuheben, die Conversion-Rate zu steigern und zusätzlichen Mehrwert für Kunden zu schaffen.
✔ StoreLocator – Shopware unterstützt eine Omnichannel-Strategie, indem es physische Geschäfte mit dem E-Commerce verbindet. Kunden können Geschäfte lokalisieren, die Produktverfügbarkeit online überprüfen und nahtlos in verschiedenen Kanälen einkaufen. Dies gewährleistet ein konsistentes Einkaufserlebnis, erhöht den Komfort und verbessert die Verkaufsleistung.
✔ Notify Me – Die "Back in Stock Notification"-Funktion sendet automatisch eine E-Mail an Kunden, wenn ein Produkt wieder auf Lager ist. Sie hilft, verlorene Verkäufe zurückzugewinnen und die Conversion-Rate zu steigern. Sie bietet eine personalisierte E-Mail-Vorlage, Zugriff auf Produktdaten und Einblicke in die gefragtesten Artikel. DSGVO-konform und B2B-fähig.
✔ EasyCoupon – Dieses Plugin ermöglicht die einfache Erstellung und Verwaltung von Rabattgutscheinen mit der Option auf mehrfache Nutzung bis zur vollständigen Ausschöpfung des Guthabens. Es bietet personalisierte, mehrsprachige E-Mails mit Gutscheincode und eine detaillierte Übersicht im Admin-Panel, einschließlich Anzahl, Wert, Guthaben und Ablaufdatum der Gutscheine.
✔ Manual Sorting – Die Funktion "Sortieren von Artikeln in Kategorien manuell" ermöglicht das manuelle Sortieren von Produkten per Drag & Drop im Admin-Panel. Dies erlaubt eine einfache Anordnung, selbst bei mehrfacher Kategorisierung. Änderungen sind sofort im Shop sichtbar, was das Bestandsmanagement erleichtert und eine flexible Produktorganisation ermöglicht.
✔ Mega Menu – Diese Funktion ersetzt das Standardmenü durch eine erweiterte, benutzerfreundliche Lösung, ideal für Shops mit vielen Kategorien. Es unterstützt bis zu vier Navigationsebenen, verschiedene Layouts, anpassbare Kategorienamen und das Hinzufügen von Links. Es verbessert die SEO, ermöglicht die Bearbeitung von Titel-Tags und ist einfach zu installieren und zu verwalten.
✔ Pickware ERP – Diese Funktion ermöglicht die umfassende Verwaltung des Onlineshops und der Geschäftsprozesse in einem einzigen System. Sie gewährleistet die Synchronisation von Lagerbestand, Vertrieb, Finanzen und E-Commerce. Sie bietet automatische Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung, Bestandskontrolle und Rechnungsstellung. Zudem unterstützt sie Retouren, Kundenservice und bietet fortschrittliche Analysen und Berichte.
✔ Disability Adjustment – Diese Funktion optimiert den Onlineshop für Barrierefreiheit und bietet Kontrasteinstellungen, Schriftgrößenanpassungen, Tastaturnavigation und alternative Beschreibungen für Multimedia-Inhalte. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit für alle Kunden und sorgt für die Einhaltung internationaler Barrierefreiheitsstandards gemäß Barrierefreiheit.
Weitere Details zu den eingesetzten Funktionen:
Dynamische Produktgalerie
Im Rahmen der E-Commerce-Implementierung für Sawade Berlin haben wir eine dynamische Produktgalerie implementiert, die das Nutzererlebnis erheblich verbessert. Kunden können Produkte aus verschiedenen Perspektiven betrachten, indem sich die Bilder beim Darüberfahren mit der Maus ändern, was eine detailliertere Ansicht der Pralinen ermöglicht. Zudem haben wir Videopräsentationen integriert, die den handwerklichen Charakter der Produkte hervorheben.

Einzigartige Funktionalitäten
- Produktvisualisierung: Wir haben fortschrittliche Fototechniken eingesetzt, um die Einzigartigkeit und Qualität der Sawade-Pralinen zu vermitteln.
- Produktgeschichten: Zu jedem Produkt im Shop gibt es eine Geschichte, die seine Herkunft und seine einzigartigen Eigenschaften beschreibt, so dass die Kunden ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die Handwerkskunst entwickeln können.
- Personalisation of orders: We have enabled customers to personalise their praline packaging for special occasions, making each order unique.
Ansprechende Produktseite
Die Produktseite auf der Sawade Berlin-Website wurde mit Blick auf Eleganz und Übersichtlichkeit gestaltet und spiegelt das Prestige der Marke wider. Sie enthält hochwertige Produktbilder mit Mehrwinkelansichten sowie Videopräsentationen. Eine detaillierte Produktbeschreibung in ausklappbaren Listen liefert Informationen zu den Zutaten der Pralinen, Nährwerten, besonderen Merkmalen und Bestelloptionen.
Zusätzlich finden Nutzer Angaben zu personalisierbaren Verpackungen, Liefermöglichkeiten und ergänzenden Produktempfehlungen. Eine durchdachte Navigation und ein intuitives Layout erleichtern eine schnelle Kaufentscheidung.
Darüber hinaus haben wir intelligente Produktempfehlungen implementiert, die auf der Nutzeraktivität im Shop basieren, um ein individuelles und optimiertes Einkaufserlebnis zu bieten.

Einkaufen durch Inspiration
Die Implementierung von shoppable images nutzt interaktive Bilder, auf denen bestimmte Produkte verlinkt sind. Durch Klicken auf die markierten Elemente werden Nutzer direkt zur Produktseite weitergeleitet, was den Einkauf vereinfacht und die Kundenbindung erhöht.
Die Integration dieser Funktion im Sawade Berlin-Shop ermöglicht es Kunden, das Sortiment intuitiv zu entdecken und sich durch ansprechende Visualisierungen zu einem Kauf inspirieren zu lassen.

Intuitive Produktauswahl
Auf der Sawade Berlin-Website haben wir intuitive Sortier- und Filtermechanismen implementiert, die es Nutzern ermöglichen, schnell ihre gewünschten Pralinen zu finden.
Kunden können Produkte nach Kriterien wie Beliebtheit, Preis oder Neuheiten sortieren. Erweiterte Filter ermöglichen eine gezielte Suche nach Produktkategorien, Zutaten, Schokoladenart, Ernährungsvorlieben und Anlässen.
Dieses durchdachte System erleichtert die schnelle Auswahl des perfekten Produkts, steigert den Einkaufskomfort und verbessert das Nutzererlebnis.

Videoinhalte
Im Rahmen der Sawade Berlin-Implementierung haben wir einen Videobanner im Slider auf der Startseite integriert, der die Aufmerksamkeit der Nutzer dynamisch auf sich zieht. Die präsentierten Videos unterstreichen den Charakter der Marke und verstärken die emotionale Bindung der Kunden.
Zusätzlich enthalten die Produktseiten Videos, die die Pralinen aus nächster Nähe zeigen, ihre Textur und feinen Details hervorheben und so die Kaufentscheidung erleichtern.
Diese Lösungen erhöhen die visuelle Attraktivität des Shops und unterstützen das Storytelling der Marke.

Denken Sie über einen ähnlichen Shop nach?
Möchten Sie einen modernen, leistungsstarken Online-Shop erstellen, der sich auf dem Markt abhebt?
Lassen Sie sich vom Sawade-Projekt inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Vision mit uns! Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Shopware-basierten E-Commerce-Shops – einer der innovativsten Plattformen auf dem Markt.